Wir sind ein 1997 gegründeter QuakeWorld-Clan aus Niedersachsen – geboren in der guten alten Zeit, als man noch Röhrenmonitore, Tower-PCs und endlose Verlängerungskabel durch die Gegend schleppte.
Spätestens seit dem Release von Doom (1993) trafen wir uns an den Wochenenden regelmäßig, um unsere Rechner zwischen den Elternhäusern hin- und herzuschleppen – echtes LAN-Feeling eben. Als dann Quake 1996 erschien und wir unsere erste LAN-Party beim uQc-Clan in Hamburg besuchten, war klar: Wir brauchen einen Namen. So wurde Spear of Destiny geboren.
Da #quake.sod im IRC damals schon vergeben war (und das Internet noch richtig wild war), liefen wir fortan unter dem Clantag SoD97. Ende der 90er organisierten wir mehrere legendäre LANs unter dem Namen Fragnet – mit Pizza, Club-Mate und dem obligatorischen „Wer hat das Netzwerkkabel gezogen?!“-Moment.
Dann kamen Studium, Beruf, Leben ... und die Rechner blieben eine Zeitlang aus. Doch seit Corona sind wir wieder da – zocken gemeinsam, meist aktuelle Games, aber hin und wieder packt uns das Retro-Fieber. Dann graben wir Quake, Doom oder andere Klassiker von damals aus der Kiste – und plötzlich ist wieder 1997.
Auf dieser Homepage stellen wir euch unsere Server für die alten Spiele vor und zeigen, wie ihr die Klassiker auf heutiger Hardware wieder zum Laufen bringt – inklusive Tipps, Tools und ein bisschen Retro-Magie. Also: Rechner hochfahren, Mausgriff lockern und willkommen bei Spear of Destiny ’97 – frag you back to the past! 😎
... ein 1997 gegründeter QuakeWorld-Clan aus Niedersachsen. Schon seit Doom (1993) trafen wir uns regelmäßig zu LANs und organisierten Ende der 90er mehrere „Fragnet“-Partys. Nach einer längeren Pause durch Studium und Beruf spielen wir seit Corona wieder gemeinsam – meist aktuelle Games, aber manchmal auch nostalgisch die Klassiker von damals.